Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Wildgans
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Herzlich willkommen im Ferienhaus Wildgans. Umgeben von der Natur des Naturparks „Nossentiner Schwinzer Heide“ können Sie hier die Seele baumeln lassen.
Das große, frei stehende Ferienhaus liegt direkt am Loppiner See. Auf 61 m² haben hier 2 Personen Platz, um Ihre Energiereserven wieder aufzuladen und sich zu entspannen.
Das Ferienhaus ist modern und loftartig eingerichtet. Nach dem Betreten der Unterkunft befinden Sie sich direkt im Wohn- und Schlafbereich. Die Wohnlandschaft besteht aus einem 3-Sitzer Sofa aus Leder mit Schlaffunktion und einem Couchtisch. Ein großer Esstisch mit vier Stühlen sowie ein gemauerter Tresen mit Granitplatte und Barhockern runden den Wohnbereich ab. Das Highlight des Raumes ist die große Fensterfront mit Blick auf den Loppiner See und den Außenbereich. So können Sie nicht nur auf der großen Terrasse den Blick in die Umgebung genießen, sondern auch von innen.
Zur medialen Unterhaltung tragen ein Flachbild-TV (50 Zoll), eine Stereoanlage und ein CD-Player bei. W-LAN steht Ihnen kostenfrei in der Unterkunft zur Verfügung.
Die möblierte Terrasse erreichen Sie über den Wohn- und Essbereich. Sie ist mit vier Gartenstühlen, einem Tisch sowie zwei Sonnenliegen ausgestattet. Zusätzlich steht Ihnen ein Holzkohlegrill zur Verfügung.
Der Schlafbereich integriert sich perfekt in den Wohn- und Essbereich. Ein gemütliches Boxspringbett (180 cm x 200 cm) lädt zum Träumen ein. Gardinen dienen für Sichtschutz nach außen. Ihr Reisegarderobe können Sie in einer Kommode unterbringen oder an einem Kleiderhaken aufhängen. Zur weiteren Ausstattung gehören zwei Nachttische inklusive Nachttischlampen. Die zusätzliche Schlafcouch im Wohnbereich kann von einem Kind zum Schlafen genutzt werden.
Und wer zum Angeln an den Loppiner See kommt, kann hier den Fang gleich zubereiten:
Die Küche ist separat und grenzt an den Wohnbereich an. Sie ist mit einer voll ausgestatteten Einbauküche ausgestattet. Die Küchenausstattung entspricht einer Gastronomieküche und ist in Edelstahl gehalten. Sie verfügt über Elektrogeräte wie einem Herd mit Ceranfeld, Backofen, einem großen Kühlschrank mit Gefrierkombination, einem Geschirrspüler und einem Doppelspülbecken. Weiter befinden sich in der Küche ein Toaster, ein Wasserkocher, eine Kaffeemaschine und eine Mikrowelle. Mit dem zahlreichen Kochzubehör lassen sich im Nu köstliche Abendessen zubereiten.
In das Tageslichtbadezimmer gelangen Sie ebenfalls über den Wohn- und Schlafbereich. Dieses ist gefliest und mit einer Dusche, einem WC und einem Waschtisch ausgestattet. Hier können Sie Ihre Reiseutensilien nebst Kosmetikspiegel und Föhn unterbringen. Ein Plissee am Fenster dient als Sichtschutz.
Gern können Sie die Sauna ( gegen Gebühr) reservieren.
Ein kostenloser Parkplatz steht Ihnen vor der Haustür zur Verfügung. In der Ferienanlage befinden sich weitere 8 Ferienwohnungen, die Sie gern mitbuchen können.
Für Ihre Freizeitgestaltung können Sie auf Anfrage vor Ort auch Fahrräder, Paddelboote, ein Kanu und ein Kajak vor Ort ausleihen. Auf dem 5000 m² großen Grundstück am Ufer des Loppiner Sees befindet sich ein Steg, eine Lagerfeuerstelle, eine Badestelleund viel Platz zum Alleinsein, um Ihren Urlaub in der Natur in vollen Zügen zu genießen.
Bitte beachten Sie, es wird eine Kaution in Höhe von 100€ erhoben. Diese wird Ihnen nach Abreise auf Ihr Bankkonto erstattet.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
Lage und Anreise
Route zur Unterkunft berechnen
In der Umgebung
zum Strand
0,1 km
zur Badestelle/Gewässer
0,1 km
zum (Kur-)Park/Wald
0,5 km
zum Zentrum
0,3 km
zur Tourist-Information
12 km
zum Bahnhof
2 km
zum Flughafen
57 km
zur Autobahn
10 km
zum Golfplatz
30 km
zum Wanderweg
0,5 km
zur Bushaltestelle
0,5 km
zum Geldautomaten/Bank
10 km
zum Bäcker
10 km
zum Supermarkt
10 km
zum Radweg
0,5 km
zum Schwimm-/Spaßbad
12 km
zum Restaurant
3 km
mehr Informationen zur Umgebung
Beschreibung der Umgebung
Wir freuen uns, dass Sie Loppin in Mecklenburg gefunden haben.Das Dorf Loppin hat 50 Einwohner und befindet sich im Naturpark Nossentiner Schwinzer Heide. Vor Ihrer Haustür können Sie die Einmaligkeit des Naturparks erleben.Vom Loppiner See, der von Motorbooten befreit ist, kommen Sie über einen Kanal zum Jabelschen See und damit in die große weite Welt.Hier finden Sie fern ab von Autobahnen und Fernverkehrsstraßen die absolute Ruhe, das nur von dem Plätschern der Wellen des Loppiner Sees oder vom Scharren der Hühner unterbrochen wird.Fahrradwege in den idyllischen und endlosen Wäldern mit großem Wildreichtum im Naturpark laden zu großen und kleinen Touren einDer Luftkurort Waren (Müritz) liegt nur 15 km entfernt.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.