Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Silbermöwe
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Die Ferienwohnung Silbermöwe im Erdgeschoss des Hauses wurde im Jahr 2021 komplett neu eingerichtet und erwartet Sie im maritimen Landhausstil mit modernster Heimelektronik. Sie befindet sich in einer gepflegten und sehr ruhigen Wohnanlage und verfügt über eine Terrasse in südlicher Ausrichtung mit Blick ins Grüne.
Die Wohnung hat eine sehr zentrale Lage und ist nur etwa 300 Meter von der Flaniermeile Strandstraße entfernt, die direkt zur Seebrücke führt und viele Cafés, Restaurants und Boutiquen bietet. Der Strand ist noch näher.
Sie können Ihr Auto auf dem direkt am Haus reservierten Parkplatz stehen lassen und die herrliche Naturlandschaft von Fischland-Darss-Zingst zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Der Darss ist eine halbe Insel und ein halbes Paradies!
Die 68qm große Nichtraucher-Wohnung bietet Schlafplätze für 2 Personen im Schlafzimmer. Bei Bedarf kann auch die sehr komfortable Schlafcouch mit einer Liegefläche von 170x200cm und verstellbarem Kopfteil genutzt werden. Für kleinere Kinder stehen ein Hochstuhl und ein Kinderreisebett zur Verfügung.
Die offene L-förmige Küche ist mit allen technischen Geräten ausgestattet, die man für ein komfortables Wohnen und Kochen benötigt, wie z.B. Spülmaschine, eingebautem Kühlschrank mit Gefrierfach, Mikrowelle, Cerankochfeld, Backofen, Dunstabzugshaube, Toaster, Wasserkocher und Filterkaffeemaschine.
Im gemütlichen Wohnbereich steht ein TV-Gerät im Hintergrund, denn wir haben uns für einen Frame (50) entschieden, der im Ruhezustand wie ein großes Bild im Rahmen aussieht. Neben normalen TV-Programmen ist er durch WLAN auch die Multimediazentrale für Netflix, Amazon, YouTube und kann per AirPlay auch Ihre eigenen Formate wiedergeben. Ein DAB-Plus Radio mit Bluetooth und ein weiteres Radio im Schlafzimmer runden das Medienangebot ab. Ein Home-Spot bietet Ihnen WLAN mit unbegrenztem Datenvolumen.
Das Badezimmer ist mit einer neuen Waschmaschine und einer fast ebenerdigen Echtglas-Duschkabine ausgestattet.
Ein abschließbarer Abstellraum direkt an der Terrasse bietet Platz für z.B. Gartenstühle, Sitzauflagen oder Windschutz für den Strand. Außerdem steht Ihnen auf dem Grundstück der Wohnanlage ein großer gemeinsamer Fahrradschuppen zur Verfügung.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
2 Bewertungen für Silbermöwe
2 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,9.
Lagebeschreibung Zingst ist ein malerischer Ort an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Es befindet sich auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber, die die Schönheit der Ostsee und der umliegenden Natur genießen möchten. Die Küste von Zingst ist von langen, feinsandigen Stränden geprägt, die zum Sonnenbaden, Spazierengehen und Baden einladen. Die Dünenlandschaften sind typisch für die Region und bieten einen spektakulären Anblick. Der Strand von Zingst ist auch für seine Sauberkeit und sein klares Wasser bekannt. Neben dem Strand bietet Zingst auch eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Das Gebiet rund um den Ort ist Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, einem geschützten Naturreservat mit einer Vielzahl von Vogelarten, seltenen Pflanzen und einzigartigen Ökosystemen. Hier können Besucher Vogelbeobachtungstouren unternehmen, Fahrradtouren durch die Naturlandschaften unternehmen oder auf Wanderwegen die Gegend erkunden. Der Ort selbst bietet eine charmante Atmosphäre mit einer Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Annehmlichkeiten. Die Hauptstraße von Zingst ist von gemütlichen Restaurants, Cafés, Geschäften und Boutiquen gesäumt. Besucher können lokale Spezialitäten probieren, Souvenirs kaufen oder einfach nur durch die malerischen Straßen schlendern. Zingst verfügt auch über eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Kitesurfen sind hier besonders beliebt. Es gibt auch Angebote für geführte Bootstouren, Angeln, Reiten und vieles mehr. In der näheren Umgebung von Zingst gibt es weitere interessante Orte zu entdecken. Die benachbarten Orte Wieck und Prerow sind ebenfalls reizvolle Küstenstädte mit schönen Stränden und historischen Gebäuden. Die Hansestadt Rostock ist etwa eine Autostunde entfernt und bietet eine Fülle von kulturellen Attraktionen, Geschäften und Restaurants. Zusammenfassend bietet Zingst in Mecklenburg-Vorpommern eine perfekte Kombination aus unberührter Natur, traumhaften Stränden und einer entspannten Atmosphäre. Es ist ein idyllisches Reiseziel für Natur- und Strandliebhaber, die eine ruhige und erholsame Zeit an der Ostsee verbringen möchten.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.