Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Seepark Sellin Haus Having de Vries WE 315
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Die im Stil der klassischen Bäderarchitektur 1995 fertiggestellte Ferienwohnanlage Seepark Sellin atmet den Hauch der Geschichte. Dieser auch gegenwärtig noch angewandte Baustil ist besonders in den deutschen Bädern an der Ostseeküste verbreitet, um deren besonderen Charakter und deren Eigenheit zu betonen. In unmittelbarer Nähe der Wohnanlage befindet sich das Erlebnisbad Ahoi-Rügen mit Wasserrutsche, Außenbecken und Saunalandschaft. Ein Supermarkt für Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfs und Post-Office ist in wenigen Minuten erreichbar, ebenso der Infopoint der Kurverwaltung, wo Sie den Wohnungsschlüssel erhalten, ferner die Haltepunkte der Kleinbahn Rasender Roland und der Bäderbahn, mit der Sie zum Strand bzw. zur Seebrücke fahren können.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
9 Bewertungen für Seepark Sellin Haus Having de Vries WE 315
5 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,1.
Bewertungen von unseren Gästen
Preis-Leistung: 8,7
Lage: 8,7
Zimmer: 10,0
Komfort: 10,0
Ausstattung: 9,8
Freundlichkeit: 9,8
Sauberkeit: 8,9
Serviceangebot: 10,0
10
Anonym aus Grasberg (56-60)
verreist als: Reiferes Paar
-
2 Erwachsene
Reisedatum:2022-09
Gründe für die Unterkunft:
Austattung, Preis, Lag
Reisegrund: Kurzurlaub
10
renate aus HEIDELBERG (66-70)
verreist als: Reiferes Paar
-
2 Erwachsene
Reisedatum:2020-09
Gründe für die Unterkunft:
schöne Lage
Reisegrund: Badeurlaub
10
Anonym aus Jessen OT Schweinitz (36-40)
verreist als: Familie mit kleinen Kindern
-
1 Erwachsener
Reisedatum:2020-08
Gründe für die Unterkunft:
Austattung, Lage, Empfehlun
Reisegrund: Badeurlaub
9,1
Claudia aus Meuselwitz (52-55)
verreist als: Familie mit älteren Kindern
-
1 Erwachsener
Die Ferienwohnung gehört zur Ferienwohnanlage Seepark Sellin am Rande des Zentrums von Sellin. Die Wohnung mit der Nr. 315 befindet sich im Haus Having, Bauteil C im 1. Obergeschoß.
Die Entfernung zum Südstrand beträgt 800 Meter, zur Seebrücke 1200 Meter, zur Wilhelmsstraße, der Pracht- und Einkaufsstraße Sellins, sind es 600 Meter. Direkt gegenüber dem Haus Having liegt das Freizeitbad Ahoi mit Schwimmhalle und Saunalandschaft. Nur wenige Minuten entfernt, am anderen Ende der Seeparkpromenade, liegt der Haltepunkt für die Kleinbahn Rasender Roland, die Sie während der Hauptsaison im Stundentakt zu vielen Ausflugszielen bringt. Mit den Bussen der RPNV erschliessen sie sich die ganze Insel. Die Haltestelle Sellin-Ost für die Buslinien 20 und 25 liegt an der Ostbahnstraße, fast direkt beim Edeka-Einkaufszentrum.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.