Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Residenz am Strand, Whg 114
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Die helle und freundliche Ferienwohnung Residenz am Strand WHG 114 befindet sich direkt am Strand von Zingst in der 1. Etage. Die Seebrücke ist nur ein paar Schritte entfernt und in unmittelbarer Umgebung finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sowie Freizeitangebote für Jung und Alt.
Die ca. 64 m² große 3-Raum-Wohnung bietet Platz für bis zu 4 Personen plus Baby und ist damit perfekt für Familien oder Paare geeignet. Die Nichtraucher-Wohnung verfügt über WLAN und eine voll ausgestattete offene Küche mit Backofen, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Geschirrspülmaschine.
Der gemütliche Wohnbereich bietet Platz zum Entspannen und Verweilen. Hier finden Sie einen großen Smart-Fernseher, eine bequeme Couch und einen Fernsehsessel. Der Essbereich bietet Platz für vier Personen und eignet sich perfekt für gemeinsame Mahlzeiten. Auf dem Balkon können Sie den Tag bei einem ausgedehnten Frühstück beginnen und die Aussicht auf den Strand genießen.
Die Wohnung verfügt über zwei separate Schlafzimmer. Im ersten Schlafzimmer finden Sie ein großes Doppelbett (180 x 200 cm) und einen Kleiderschrank. Im Kinderzimmer stehen zwei Einzelbetten (90 x 200 cm) zur Verfügung. Von dort aus gelangen Sie zum zweiten Balkon, der ebenfalls einen herrlichen Blick auf die Ostsee bietet. In beiden Schlafzimmern befindet sich je ein Fernsehgerät.
Genießen Sie das milde Klima der Ostsee bei Spaziergängen an den kilometerlangen Stränden und auf den beiden Balkonen der Ferienwohnung Residenz am Strand WHG 114. Hier können Sie sich entspannen und die frische Seeluft genießen.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
1 Bewertung für Residenz am Strand, Whg 114
1 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,1.
Lagebeschreibung Direkt am Strand gelegen, nur 150 Meter westlich der Seebrücke, finden Sie auf einem 5.780 Quadratmeter großen Grundstück Ferienappartements mit einer Wohnfläche zwischen 31 und 64 Quadratmetern. Die sechs freistehenden Häuser beeindrucken mit ihrer anspruchsvollen Architektur, die perfekt in die malerische Küstenlandschaft und typische Bebauung des Ostseebades passt. Großzügige Grünanlagen verbinden die Gebäude zu einem idyllischen Ensemble. Der Zingst Naturfotografen aus aller Welt werden vom östlichsten und jüngsten Glied der Halbinselkette angezogen. Das idyllische Ostseeheilbad Zingst bietet einen atemberaubenden Blick auf den weißen Ostseestrand und den Hafen am Bodden, wo die Vogelinsel Kirr in Sichtweite liegt. Im Osten schließen sich die Sundischen Wiesen an.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.