Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Lehmkloster
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Im Lehmkloster, dem offizielle Gästehaus der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau in Wangelin, finden sie 5 einfach möblierte Einzelzimmer. Das Haus ist wegen seiner spartanisch-minimalistischen Einrichtung zu seinem Namen gekommen. Hinter diesem Minimalismus stecken jedoch eine Reihe faszinierender Raffinessen, welche diese Unterkunft zu einem wahren Recyclingtempel machen.
Sie buchen eines von 5 kleinen Einzelzimmern und nutzen gemeinsam mit den anderen Gästen das Bad und die Küche. Ein großer Lehmofen sorgt für Wärme in der Küche, ein Badeofen für warmes... mehr anzeigen
Sie buchen eines von 5 kleinen Einzelzimmern und nutzen gemeinsam mit den anderen Gästen das Bad und die Küche. Ein großer Lehmofen sorgt für Wärme in der Küche, ein Badeofen für warmes... mehr anzeigen
Sie buchen eines von 5 kleinen Einzelzimmern und nutzen gemeinsam mit den anderen Gästen das Bad und die Küche. Ein großer Lehmofen sorgt für Wärme in der Küche, ein Badeofen für warmes... mehr anzeigen
Sie buchen eines von 5 kleinen Einzelzimmern und nutzen gemeinsam mit den anderen Gästen das Bad und die Küche. Ein großer Lehmofen sorgt für Wärme in der Küche, ein Badeofen für warmes... mehr anzeigen
Sie buchen eines von 5 kleinen Einzelzimmern und nutzen gemeinsam mit den anderen Gästen das Bad und die Küche. Ein großer Lehmofen sorgt für Wärme in der Küche, ein Badeofen für warmes... mehr anzeigen
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
29 Bewertungen für Lehmkloster
29 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 8,4.
Das Dorf Wangelin liegt am Rande der Mecklenburger Seenplatte, in der Nähe des Plauer Sees. Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen zu weiteren kleinen Seen, durch viele Naturschutzgebiete und durch Orte, die von Backstein und Lehm geprägt sind. Paddeltouren oder Dampferfahrten sind im 15 km entfernten Plau am See möglich, zudem gibt es hier verschiedene regionale Einkaufsmöglichkeiten. Die Anreise kann über die Autobahnabfahrten Meyenburg (A24) oder Röbel (A19) erfolgen.In Wangelin ist die Welt noch in Ordnung und die Zeit vergeht langsamer als anderswo. Die nächsten größeren Orte sind Plau am See, Lübz und Meyenburg, 8 bis 15 km entfernt.Unser Gästehaus „Kloster“, entstanden aus der Ruine der ehemaligen Stellmacherei, wurde fast ausschließlich mit recycelten Materialien gebaut und mit einer Stroh-Außendämmung versehen. Es befindet sich auf dem Gelände der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau, wo Einführungs- und Vertiefungskurse für Fachkräfte und Laien in den Bereichen Lehmbau und Lehmputze, Strohballenbau, Tadelakt, Erdfarben, Grundofenbau und Backöfen, Bauen mit Kalk angeboten werden.In unmittelbarer Nachbarschaft dazu befindet sich der Wangeliner Garten, ein naturbelassener Kräuter-, Schau-, und Lehrgarten in Mecklenburg-Vorpommern. Hier können Sie entspannen, lustwandeln und Natur genießen.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.