Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
kleines Ferienhaus am Feldrand
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Das gemütliche Ferienhaus ist mit seinen 45m² befindet sich auf einem abgegrenzten separaten Teil des Grundstücks des Vermieters. Es gibt eine eigene Auffahrt über einen Feldweg. Das Grundstück befindet sich in einer ruhigen Stadtrandsiedlung angrenzend an Feld und Wald.
Das Ferienhaus verfügt über ein Wohnzimmer mit Kaminofen und offener Küche, ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett und einem Einzelbett und ein Bad mit Dusche und WC. Die offene Küche ist ausgestattet mit Geschirrspüler, Cerankochfeld, Backofen, Kühl-Gefrier-Kombination, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster.
Auf der überdachten Terrasse, welche direkt vom Wohnzimmer aus betreten werden kann, stehen ein Grill und Gartenmöbel zur Verfügung. Ein eingezäunter Parkplatz befindet sich direkt neben dem Ferienhaus.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
41 Bewertungen für kleines Ferienhaus am Feldrand
37 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,8.
Bewertungen von unseren Gästen
Preis-Leistung: 8,1
Lage: 8,0
Zimmer: 10,0
Komfort: 9,3
Ausstattung: 8,2
Freundlichkeit: 8,2
Sauberkeit: 8,2
Serviceangebot: 9,0
9,7
Helmut aus Schwarzenbek (61-65)
verreist als: Familie mit kleinen Kindern
-
2 Erwachsene
Reisedatum:2022-10
Es hat uns sehr gut gefallen. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und haben alles vorgefunden was ein Ferienhaus haben sollte. Fast kein Fahrzeugverkehr. Freie Sicht auf die Natur und trotzdem relativ kurze Wege zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.
Gründe für die Unterkunft:
Ruhige Lage, gute Ausstattung und ein gutes Preis - Leistungsverhältnis
Austattung, Preis, Lag
Das Ferienhaus befindet sich am Stadtrand von Malchow, direkt angrenzend an Feld und Wald - es ist über einen unbefestigten Feldweg zu erreichen. Der Luftkurort Malchow ist eine touristische Perle im Zentrum der Mecklenburgischen Seenlandschaft. Sie wird auch als Inselstadt bezeichnet, da die sehenswerte Altstadt vom Fleesensee und vom Malchower See umgeben ist. Die anderen Stadtteile erreicht man über einen Erddamm und über eine Drehbrücke, die sich mehrmals täglich für den Bootsverkehr öffnet. Hier befinden sich außer der Fahrgastschifffahrt, der Hafen, viele Restaurants, Cafés, Biergarten und Einkaufsmöglichkeiten.
In Malchow gibt es einen öffentlichen Badestrand mit Seglerhafen (3,2 km vom Ferienhaus), eine Windmühle (ca. 1,8 km), eine Eis-und Rollsportanlage (ca. 1 km), einen Fahrradverleih (ca. 1,5 km), einen Affenwald mit Sommerrodelbahn (ca. 2,6 km), eine Stadtkirche (ca.1,8 km), eine Klosteranlage aus dem 13. Jahrhundert mit Orgelmuseum (ca.3,5 km) , ein DDR-Museum (ca.1,8 km) und noch viele weitere Museen.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.