Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Haus 1795 Stieglitz
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Ferienwohnung Stieglitz interessieren. Es handelt sich hierbei um eine großzügige offene 2- Zimmer- Wohnung in dem 1795 erbauten Teil der alten Büdnerei. Die Wohnung ist perfekt für 4 Personen geeignet und hat einen separaten Zugang. Die niedrige Deckenhöhe von maximal 2,00 m und das von alten Balken durchzogene Mauerwerk verleihen dieser Wohnung ihren besonderen Charme. Die kleine südlich gelegeneTerrasse schließt sich an das Wohnzimmer an und lädt zum gemeinsamen Frühstück ein oder genießen Sie die ruhigen Abende. Die Ausstattung der Wohnung umfasst ein helles, gemütlich eingerichtetes Wohnzimmer mit Essplatz, Eckcouch und kostenlosen- WLAN- Zugang. Die offene moderne Küchenzeile ist gut ausgestattet mit Geschirrspüler, Wasserkocher, Toaster und Kaffeemaschine.Der Flur ist offen gestaltet und führt hin zum geschlossenen innenliegenden Kinderzimmer mit einer Schlafcouch. Das Schlafzimmer mit Doppelbett 1,80 x 2,00 m und getrennten Matratzen ist vom Wohnzimmer erreichbar. Vom WC-Bereich (innen liegend) eröffnet sich durch einen Zugang von 1,60 m Höhe ein sehr großzügiges Bad mit Badewanne und Dusche. Ihr Urlaubsdomizil befindet sich in ruhiger Lage und ist fußläufig in ca. 10 min vom feinsandigen Ostseestrand und ca. 5 min vom Wustrower Hafen entfernt. Die Wohnung wird inclusive Bettwäsche übergeben, Handtücher können in der Zimmervermittlung für 7,00 € pro Person (1 Badetuch, 1 Handtuch) dazugebucht werden. Alle unsere Wohnungen sind Nichtraucherwohnungen.Haustiere sind herzlich willkommen. Grillen ist nicht erlaubt. Ein Parkplatz befindet sich auf dem Grundstück. Sofern keine entsprechende Lade-Infrastruktur (Wallbox) am Mietobjekt vorhanden ist und vom Vermieter den Gästen zur Verfügung gestellt wird, ist das Laden von E-Fahrzeugen über herkömmliche Hausnetzanschlüsse (Streckdose) untersagt. Es wird darauf hingewiesen, dass für den Fall der Zuwiderhandlung der Nutzer für etwaiger am Hausanschluss und Mietobjekt entstehenden Schäden haftet und den unberechtigt entnommenen Strom dem Vermieter zu vergüten hat.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
7 Bewertungen für Haus 1795 Stieglitz
7 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 8,1.
• BAB 19 von B • erlin oder BAB 20 von Lübeck bis Abfahrt Rostock-Ost • Weiter auf der B 105 in Richtung Ribnitz-Damgarten • In Altheide in Richtung Fischland-Darß
Anfahrt mit Bahn und Bus
• Bis Bahnhof Ribnitz-Damgarten West (IC-Bahnhof) • Weiter mit dem Bus (Linie 210) ab Busbahnhof (fährt zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr etwa alle 60 Minuten) oder per Taxi (ca. 18 km)
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.