Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Graureiher
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Lizenz Nummer: 16 10 18 8
Diese 55 m² große Oase bietet Platz für bis zu 4 Personen und ist ideal, um dem Alltagsstress zu entfliehen. Eingebettet in die Natur bietet sie die perfekte Kulisse, um neue Energie zu tanken.
Der großzügige, rustikale Wohnbereich lockt mit einer gemütlichen Eckcouch und einem Flachbildfernseher perfekt für gemeinsame Momente mit Familie oder Freunden. Nutzen Sie den Smart TV, um die Vorzüge von Netflix und Amazon Video zu genießen und den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
In der Küche lädt ein Tisch mit 3 Stühlen zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Ausgestattet mit Elektroeinbaugeräten ist sie perfekt für kulinarische Abenteuer ausgerüstet.
Das Badezimmer besticht durch eine geräumige ebenerdige Dusche, Waschbecken und WC. Kleine Details wie ein Spiegel, Fön und Kosmetikspiegel runden die Annehmlichkeiten ab.
Das Schlafzimmer überzeugt mit modernen Möbeln inklusive Nachtschränken, Lampen und Kleiderschränken. Ein großes Bett mit den Maßen 1,80 m x 2,00 m lädt zum Träumen ein.
Nutzen Sie gerne die Sauna (gegen Gebühr) für extra Entspannung.
Ein kostenloser Parkplatz direkt vor der Tür ist für Sie reserviert.
Für aktive Erholung können vor Ort Paddelboote, Kanus, Kajaks oder Fahrräder gemietet werden, um den Loppiner See zu erkunden.
Auf dem 5000 m² großen Grundstück am Seeufer erwarten Sie ein Steg, eine Lagerfeuerstelle, eine Badestelle und ausreichend Raum, um die Natur in vollen Zügen zu genießen und Ihren Urlaub unvergesslich zu machen.
Bitte beachten Sie, es wird eine Kaution in Höhe von 100€ erhoben. Diese wird Ihnen nach Abreise auf Ihr Bankkonto erstattet.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
2 Bewertungen für Graureiher
2 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 6,1.
Wir freuen uns, dass Sie Loppin in Mecklenburg gefunden haben.Das Dorf Loppin hat 50 Einwohner und befindet sich im Naturpark Nossentiner Schwinzer Heide. Vor Ihrer Haustür können Sie die Einmaligkeit des Naturparks erleben.Vom Loppiner See, der von Motorbooten befreit ist, kommen Sie über einen Kanal zum Jabelschen See und damit in die große weite Welt.Hier finden Sie fern ab von Autobahnen und Fernverkehrsstraßen die absolute Ruhe, das nur von dem Plätschern der Wellen des Loppiner Sees oder vom Scharren der Hühner unterbrochen wird.Fahrradwege in den idyllischen und endlosen Wäldern mit großem Wildreichtum im Naturpark laden zu großen und kleinen Touren ein.Der Luftkurort Waren (Müritz) liegt nur 15 km entfernt.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.