Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Ferienwohnungen Winkler
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Herzlich Willkommen in Ihrem Feriendomizil „Zilpzalp“, ruhig gelegen zwischen Müritz (300 m) und Claassee (300 m). Die familienfreundliche Nichtraucherwohnung mit 2 gemütlichen Schlafzimmern, Bad mit Dusche, WC, Waschbecken und Waschmaschine, gut ausgestatteter Küche und großem Wohnraum befindet sich in einem separaten Gebäude hier können Sie ungestört Urlaub machen. Im großen Garten mit Schaukeln und Sandkasten, können Ihre Kinder unbeschwert toben und spielen, während Sie in der eigenen Sitzecke mit Grill das Leben genießen.
Zum sandigen Badestrand an der Müritz sind es nur 300 m für den Picknick-Transport zum Strand steht ein Bollerwagen bereit. Der einzigartige Müritz-Nationalpark lädt zum Radfahren, Wandern und unvergesslichem Naturerleben ein.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
20 Bewertungen für Ferienwohnungen Winkler
20 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 8,9.
Ihr Feriendomizil „Zilpzalp“ liegt in Rechlin-Nord, einem Ort mit ruhigem, dörflichem Charakter, ohne Durchgangsverkehr. Zum sandigen Badestrand an der Müritz sind es von der FeWo Zilpzalp aus nur ca. 300 m. Der einzigartige Müritz-Nationalpark lädt zum Radfahren, Wandern und unvergesslichem Naturerleben ein. Paddler können nach nur 300 m Portage von Feriendomizil bis zum Einwassern direkt von der Müritz über die Bolter Schleuse in das unglaublich abwechslungsreiche und in weiten Teilen motorbootfreie Paddelrevier der Mecklenburgischen Kleinseenplatte, dem „Land der 1000 Seen“, eintauchen, während Segler und Motorbootkapitäne von der Marina im nahegelegenen Claassee aus, zum Törn auf die Müritz und die Mecklenburgischen Großseen ablegen können.Und für den technikbegeisterten Naturliebhaber: Rechlin-Nord hat eine wechselvolle Geschichte geprägt von Luftfahrttechnik und eindrucksvoll dokumentiert im Luftfahrttechnischen Museum.Über den gut ausgebauten Rad- und Fußweg erreicht man nach ca. 3 km Rechlin Mitte, wo sich alle Geschäfte für den täglichen Verbrauch wie Supermärkte, Bäcker, Hobbymarkt, Apotheke, Arzt, Bank u.a. befinden. Außerdem gibt es hier einen weiteren Segelhafen mit Bootsverleih, Ruder- und Paddelbootverleih, Fahrradverleih, Restaurants, Angelkartenausgabe und die Dampferanlegestelle. Und mit dem Dampfer oder sportlich per Rad oder bequem mit dem Auto - kommt man z.B. nach Röbel mit der Müritz-Therme oder nach Waren mit dem spannenden und lehrreichen Müritzeum, nach Mirow mit der Schlossinsel oder, oder, oder.... Lust auf einem Spaziergang am Ostseestrand oder einen Bummel über den Ku´damm in Berlin? Kein Problem, vom „Zilpzalp“ aus ein Tagesausflug!
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.