Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Ferienwohnung am Storchennest
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Die 50 m² große Ferienwohnung mit separatem Eingang befindet sich in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus - einem Deckschauer (früher Pferdezuchtstation). Durch die Fußbodenheizung in der Ferienwohnung ist eine ganzjährige Vermietung möglich. Das Ferienhaus besteht aus einem kombinierten Wohn-Schlafraum, einem Schlafzimmer, einer Küche, einem Flur sowie einem Bad mit einer Badewanne, Dusche und WC. Vom Flur mit Garderobe aus kommen Sie in das Bad, die Wohnstube und das Schlafzimmer mit Doppelbett. Im Wohnraum steht eine gemütliche Couch, die ausgeklappt 2 Personen zum Schlafen dienen kann, eine Wohnwand, Flachbild-TV und Radio sowie einem kleinen Tisch mit 2 Sesseln. Die voll ausgestattete Küche verfügt über eine Sitzecke mit 4 Stühlen. Vom Wohnzimmer und vom Frühstückstisch aus blicken Sie auf grüne Weiden, die sich bis zum Wald erstrecken. Frühstücken Sie bei schönem Wetter auf der Wiese vor dem Haus, unweit des Storchennestes. Jedes Jahr ist unter Garantie ein Storchenpaar im Ort (gut für die Familienplanung). Vor dem Ferienhaus befindet sich eine Terrasse mit Sitzgelegenheiten und Grillmöglichkeit sowie eine Liegewiese. Fahrräder können Sie im Abstellraum unterstellen.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
31 Bewertungen für Ferienwohnung am Storchennest
26 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,9.
Bewertungen von unseren Gästen
Preis-Leistung: 8,3
Lage: 8,2
Zimmer: 9,5
Komfort: 9,5
Ausstattung: 8,2
Freundlichkeit: 8,3
Sauberkeit: 8,3
Gastronomie: 10,0
Serviceangebot: 7,0
Frühstück: 10,0
8,0
Anonym aus Marienberg (14-18)
verreist als: Alleinreisende(r)
-
2 Erwachsene
Reisedatum:2020-09
Gründe für die Unterkunft:
, Lage, Imag
Reisegrund: Städtereise
9,3
Anonym aus Aken (14-18)
verreist als: Familie mit kleinen Kindern
-
1 Erwachsener
Reisedatum:2020-07
Sehr ruhige Lage und idyllische Lage Unterkunft alles vorhanden ( außer Wlan)
Gründe für die Unterkunft:
Preis/Leistung, optimale Lage für Urlaub mit Kind....sehr viele Ausflugsziele
, Preis, Lage, Imag
Das Ferienhaus befindet sich am Ortsrand von Kambs, einem kleinen Dorf im Müritzkreis - 7 km südlich von Röbel (Müritz).Einige Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung sind zum Beispiel:-MüritzTherme in Röbel (Spaßbad, Sportbecken, Kinderbecken, Sauna, Solarium, Kegelbahn -Deutschlands größte Feldsteinscheune in Bollewick mit unterschiedlichen Veranstaltungen/Ausstellungen -Kanu Basis in Mirow (Vermietung von Kajaks/Canadier)
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.