Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Ferienhaus mit Waldsauna am Kranichfeld
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Das Ferienhaus ist gemütlich eingerichtet und hat eine Wohnfläche von ca. 30m² für 2 Personen. Es verfügt über einen geräumigen Wohn/Schlafraum mit Kaminheizung und eine offene Einbauküche mit kleinem Essbereich. Das Ferienhaus hat ein Tageslichtbad mit Dusche/WC.
Das Ferienhaus befindet sich in ruhiger Ortslage, mit gutem Ausgangspunkt zum Wandern und Fahradfahren.
Ihnen stehen auf dem Gelände zur Verfügung: Grill, Feuerplatz, Sitzecke, Tischtennis; Backofen.
Die kleine Waldsauna kann nach Absprache genutzt werden. Pro Aufheizen der Sauna wird ein Entgeld vor Ort gezahlt (15 € pro Nutzung)
Es steht für Sie ein Carport zur Verfügung. Das Ferienhaus befindet sich auf dem großen umzäunten Grundstück der Vermieter.
Sie haben die Möglichkeit Bettwäsche und Handtücher dazu zu buchen, oder Sie bringen Bettwäsche oder Handtücher einfach mit.
Im Winter ist das Ferienhaus nur über Kamin beheizbar. Vor Ort kann Kaminholz gekauft werden.
Strom wird vor Ort bei Abreise abgerechnet (0,50 € je Kilowattstunde)
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
10 Bewertungen für Ferienhaus mit Waldsauna am Kranichfeld
6 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 8,9.
Bewertungen von unseren Gästen
Preis-Leistung: 8,8
Lage: 8,6
Zimmer: 10,0
Komfort: 10,0
Ausstattung: 8,8
Freundlichkeit: 8,8
Sauberkeit: 8,8
9,7
Anonym aus Groß Gerau (61-65)
verreist als: Alleinreisende(r)
-
2 Erwachsene
Reisedatum:2022-06
Gründe für die Unterkunft:
Austattung, Preis, Lage, Empfehlun
Das Ferienhaus liegt im kleinen Ort Stuer im Ortsteil Neu Stuer. Der Ort befindet sich direkt auf der B198 und ist dadurch leicht mit dem PKW zu erreichen. In der Nähe befinden sich mehrere Gewässer wie z.B. der Plauer See.Von Stuer aus können sie direkt verschiedene Attraktionen erreichen wie zum Beispiel: der Bärenwald, die alte Fachwerkkirche, Burgruine, der Plauer See, gerade auch durch Wanderung oder per Rad. Stuer ist auch ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung weiterer Orte mit ihren Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung, wie z.B. Plau (ca 13 km), Röbel/Müritz (ca 19 km), Malchow (ca 19 km), Waren/Müritz (ca 35 km) oder im Brandenburgischem Freyenstein (ca 13 km) und Meyenburg (ca 15 km).Von Stuer aus können sie verschiedene schöne Orte schnell erreichen. In derUmgebung befinden sich Städte wie die Inselstadt Malchow oder auch Plau am See.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.